SCHWEINEHALTUNG

Das Wohlergehen
unserer Schweine
ist die Triebfeder
unseres täglichen Tuns.

Wir legen Wert auf eine nachhaltige und tiergerechte Haltung der uns anvertrauten Tiere. Das hohe Maß an Verantwortung im Umgang mit Schweinen lässt uns stets nach neuen Wegen und besseren Haltungsbedingungen suchen.

Die neuesten Erkenntnisse zu der Haltung von Schweinen, der enge Austausch mit unseren Beratern, ergänzt durch überliefertes Wissen, Hand in Hand mit dem Einsatz moderner Technik, schafft für uns als Team das Fundament einer optimalen Tierbetreuung.

Ethisch, resscourcenschonend
und tiergerecht.

Das wertvolle Lebensmittel Schweinefleisch entsteht hier mit einem hohen Anspruch an eine ethische, ressourcenschonende und tiergerechte Schweinehaltung.

Alle unsere Ställe erfüllen mindestens die Bedingungen der Initiative Tierwohl. In enger Abstimmung mit dem in der Region aktiven Lebensmitteleinzelhandel sind wir auf dem Weg, unseren Tieren noch mehr Komfort zu ermöglichen. Sukzessive bauen wir unsere Ställe zu zukunftsfähigen Tierwohlställen mit Einstreu und Auslauf um.

Nur gesunde Schweine sind glückliche Schweine. Um unseren Schweinen ein gesundes Leben zu ermöglichen, umsorgen wir sie vom Moment ihrer Geburt bis zum Ende der Mast.

In enger Zusammenarbeit mit unserem Hoftierarzt entwickeln wir die notwendigen Hygienemaßnahmen und Impfprogramme, um unseren Tieren ein weitgehend antibiotikafreies Leben zu ermöglichen.

Bei Schweinen gilt ebenso wie bei Menschen: ein gesunder Darm macht ein gesundes Tier. Bei der Fütterung unserer Schweine überlassen wir nichts dem Zufall. Fein abgestimmte Futterrationen mit besten und überwiegend regionalen Futterkomponenten halten unsere Tiere gesund und leistungsfähig.

Futter

Schweine und Menschen haben ein sehr ähnliches Verdauungssystem. Damit die Konkurrenz um die knappe Ressource Lebensmittel so klein wie möglich bleibt, setzen wir auf Futterkomponenten, die für Schweine hervorragend geeignet sind, aber in der menschlichen Ernährung keinen Platz mehr finden.

In der Kombination aus Schweinehaltung und Ackerbau lassen sich ackerbaulich notwendige, aber für den menschlichen Genuss nur bedingt geeignete Feldfrüchte wie Ackerbohnen und Gerste zu erstklassigem und leckerem Schweinefleisch veredeln.

________

NDR Reportage
Sprechende Schweine – KI übersetzt Tiersprache

Bei unseren Schweinen wurden Tonaufnahmen für ein spannendes Projekt der Uni Kopenhagen und des NDR zur Entwicklung eines KI basierten Analysetool zur Entschlüsselung der Sprache der Schweine gemacht.

In Zukunft könnten verschiedene technische Systeme auch unter Einsatz von KI Technologien unsere Möglichkeiten der Tierbetreuung und -überwachung auf ein ganz neues Niveau heben. Insbesondere im Hinblick auf unseren Anspruch den Schweinen ihr Leben so angenehm wie möglich zu gestalten, würde es uns einen Riesenschritt voranbringen, könnten wir die Zufriedenheit unserer Tiere in verschiedenen Situationen erfragen und verstehen.

Wie aufwendig und spannend der Weg zu solchen Techniken ist, wird in dieser Reportage sehr gut gezeigt.

________

Erfahre mehr über über
unsere weiteren Betriebsfelder.

Pachten und Bewirtschaftung

Neben unseren eigenen Ackerflächen bewirtschaften wir in großem Umfang Pachtflächen bzw. bewirtschaften Flächen für andere Landwirte.

Ackerbau

Der Boden, ganz gleich, ob er unser Eigentum ist oder uns durch Pachten zur Nutzung übertragen wurde, ist unsere wertvollste Produktionsgrundlage.

________